PSK Reporter

Eine nützliche Webseite, die ich eigentlich schon im letzten Artikel erwähnen wollte, ist www.pskreporter.de. Dahinter steckt ein Netzwerk automatischer Monitoring-Stationen, die die PSK-Bereiche der Bänder überwachen (was, da diese meist in einen einzigen SSB-Kanal passen, relativ simpel realisierbar ist) und nach bestimmten Textmustern suchen, um daraus die Rufzeichen der sendenden Station zu filtern.
Einziger Nachteil: Die Daten werden nur 24 Stunden gespeichert, man kann also nur während oder unmittelbar nach seiner Aktivität gucken, wo man überall gehört wurde.

Für mich ergab sich dabei während des Fielddays eine angenehme Überraschung: Nicht nur in den USA und Russland wurde mein Rufzeichen gehört, sondern von einer Station sogar in Australien.
Schade, dass ich VK nicht arbeiten konnte, aber das kommt dann spätestens beim nächsten Fieldday.